
AK Sucht- und Gewaltprävention
Unter der Leitung von Frau Hecking-Hartmann trifft sich der Arbeitskreis, bestehend aus Schüler-, Eltern- und Kollegiumsvertreterinnen und -vertretern regelmäßig, um Aktionen und Veranstaltungen zur Prävention zu koordinieren und auszubauen. Auch die Schulsozialarbeit wirkt mit.
Im Lauf der Jahre sind viele Projekte zum festen Bestandteil des Schulalltags geworden: Sicherheit und Verhalten im Internet, Mobbingprävention, Informationen zu legalen und illegalen Drogen, Spielsucht und Fake News. Dazu werden auch externe Experten wie Polizei, Caritas, Vertreter*innen der Anonymen Alkoholiker oder zuletzt Mirko Drotschmann (MrWissen2Go) eingeladen.