Orientierungsstufe

Ziele

Ein zentrales Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern den Wechsel von der Grund-schule, häufig eine kleine, überschaubare Gemeinschaft, in die neue, größere Schule zu erleichtern und die Schülerinnen und Schüler behutsam an neue Fächer, Lerninhalte und Arbeitsmethoden heranzuführen. Deshalb haben wir in den letzten Jahren der pädagogischen Arbeit in den Jahrgangs-stufen 5/6 sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet. Gemeinschaftsfördernde Aktivitäten (z.B. Klassenfahrt, Projekt „Gemeinsam Klasse sein!”, Elemente aus Lions Quest) stehen in der Orientierungsstufe ebenso im Fokus wie die Entwicklung von Methodenkompetenz bei der Gestaltung des eigenen Lernprozesses.

Fremdsprachen

Am Gymnasium muss jeder Schüler und jede Schülerin zwei Fremdsprachen erlernen. In der 5. Klasse wird am Gymnasium Kirn verpflichtend mit Englisch als erster Fremdsprache begonnen. In der 6. Klasse kommt Latein oder Französisch als zweite Fremdsprache hinzu. Hierzu werden Schüler und Eltern in Form von gesonderten Informationsveranstaltungen (i.d.R. im März) durch die entsprechenden Fachvorsitzenden der beiden Fächer informiert und beraten.

Begabungsförderung

Am Gymnasium Kirn ist es uns ein Anliegen, besondere Begabungen von Schülerinnen und Schü-lern systematisch zu fördern. Seit dem Schuljahr 2018/19 können ausgewählte Kinder am LemaS-Projekt teilnehmen. Weitere Informationen dazu gibt es im Bereich Begabungsförderung (hier später Link einfügen).

Skip to content