
Fachbereich Informatik
Informatik entdecken – Zukunft gestalten!
Willkommen beim Fachbereich Informatik unserer Schule!
Die Informatik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken — ob beim Kommunizieren über das Smartphone, beim Recherchieren im Internet oder beim Entwickeln neuer Technologien. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern digitale Kompetenzen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, die digitale Welt nicht nur zu nutzen, sondern auch zu gestalten.
Unser Unterrichtskonzept:
Bereits in der Unterstufe legen wir mit dem Computerführerschein die Grundlagen. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier den sicheren und sinnvollen Umgang mit digitalen Medien und Programmen. Dazu gehören unter anderem:
- Grundlagen der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- Präsentationstechniken
- Verantwortungsvolle Internetnutzung und Recherche
In der Oberstufe wird es dann richtig spannend: Hier vertiefen wir die Kenntnisse und beschäftigen uns intensiv mit der Welt hinter den Bildschirmen. Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Programmieren mit Python oder Java:
Die Schülerinnen und Schüler lernen, eigene Programme zu schreiben und dabei Probleme kreativ und systematisch zu lösen. - Datenbanken inklusive einem Projekt:
Es wird vermittelt, wie Daten effizient gespeichert, verwaltet und abgefragt werden können. In einem praxisorientierten Projekt können die Lernenden eigene Datenbankanwendungen entwickeln. In einer zunehmend vernetzten Welt ist der Schutz von Daten wichtiger denn je. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit den rechtlichen und technischen Aspekten der Datensicherheit und des Datenschutzes. - Automatentheorie:
Hier geht es um die theoretischen Grundlagen der Informatik — wie Maschinen und Programme Informationen verarbeiten und welche Abläufe dahinterstehen. - Aufbau von Rechnern und deren Netzwerken:
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Computer aufgebaut sind, wie Netzwerke funktionieren und wie Daten zwischen Geräten übertragen werden.
Warum Informatik?
Unser Ziel ist es, die Neugier an Technik zu wecken, die Fähigkeit zum logischen Denken zu fördern und die Schülerinnen und Schüler auf eine digitalisierte Berufswelt vorzubereiten. Dabei setzen wir auf abwechslungsreiche Projekte, praktische Anwendungen und aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik und Internetsicherheit.
Wenn das nicht schon genug wäre, überzeugt dich vielleicht unser hauseigener 3D-Drucker, der in einer AG im Zentrum der Anwendung steht.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über alle, die Lust haben, Informatik einmal näher kennenzulernen.